Archiv Alle Raum für Fotografie Coalmine Café Dokfilm Literarische Vereinigung Winterthur Neue Helvetische Gesellschaft Spezialanlässe Dokfilm 26.03.2025,19:00 WIR ERBEN mit Q&A von Simon Baumann Literarische Vereinigung Winterthur 24.03.2025,19:30 Barbara Schibli – Flimmern im Ohr Eingeführt von Belinda Lamatsch Raum für Fotografie 22.03.2025,18:30 STEFANIE KNOBEL – On Surfaces and Structures Vernissage Dokfilm 19.03.2025,19:00 TYPISCH EMIL von Phil Meyer Dokfilm 12.03.2025,19:00 LA SCOMPARSA DI BRUNO BRÉGUET von Olmo Cerri Dokfilm 05.03.2025,19:00 SUR L’ADAMANT von Nicolas Philibert Neue Helvetische Gesellschaft 04.03.2025,19:00 Wie demokratisch ist die künstliche Intelligenz? Referat und Diskussion mit Gioia da Silva, Technologiejournalistin bei der NZZ. Raum für Fotografie 02.03.2025,10:00 BRUNCH & AUSSTELLUNGSRUNDGANG (Brunch ist ausgebucht) Geniessen Sie einen köstlichen Brunch im Coalmine Café und entdecken Sie die Ausstellung WHAT REMAINS von Cansu Yıldıran mit Annette Amberg, Kuratorin. Dokfilm 26.02.2025,19:00 DIE WUNDERSAME VERWANDLUNG DER ARBEITERKLASSE IN AUSLÄNDER mit Q&A von Samir Literarische Vereinigung Winterthur 24.02.2025,19:30 Isabelle Lehn – Die Spielerin Eingeführt von Andrea Weber Dokfilm 19.02.2025,19:00 LÖWENZAHNKIND mit Q&A von Jan Sung-Kyu Kroeni Dokfilm 12.02.2025,19:00 A SISTERS’ TALE von Leila Amini Raum für Fotografie 06.02.2025,18:30 Cansu Yıldıran – WHAT REMAINS Rundgang mit Annette Amberg, Kuratorin Dokfilm 05.02.2025,19:00 DIE VISION DER CLAUDIA ANDUJAR von Heidi Specogna Dokfilm 29.01.2025,19:00 BLACK BOX DIARIES von Shiori Ito Literarische Vereinigung Winterthur 27.01.2025,19:30 Jackie Thomae – Glück Eingeführt von Adriana Rey Dokfilm 22.01.2025,19:00 VON KINDERN UND BÄUMEN von Natalie Pfister Raum für Fotografie 18.01.2025 Cansu Yıldıran – WHAT REMAINS Einzelausstellung Raum für Fotografie 17.01.2025,18:30 Cansu Yıldıran – WHAT REMAINS Vernissage Dokfilm 15.01.2025,19:00 WIR WAREN KUMPEL mit Q&A von Christian Johannes Koch und Jonas Matauschek Dokfilm 08.01.2025,19:00 SOLD OUT! REISE INS LICHT mit Q&A von René Schöpfer Dokfilm 18.12.2024,19:00 RIVERBOOM von Claude Baechtold Raum für Fotografie 15.12.2024 BRUNCH & AUSSTELLUNGSRUNDGANG Geniessen Sie einen köstlichen Brunch im Coalmine Café und entdecken Sie die Ausstellung „Reading Earth“ der F+F gemeinsam mit Annette Amberg und den teilnehmenden Künstler:innen. Dokfilm 11.12.2024,19:00 GEFANGENE DES SCHICKSALS mit Q&A von Mehdi Sahebi Literarische Vereinigung Winterthur 09.12.2024,19:30 Valerie Fritsch – Zitronen Eingeführt von Adriana Rey Dokfilm 04.12.2024,19:00 TRAINED TO SEE – THREE WOMEN AND THE WAR von Luzia Schmid Dokfilm 27.11.2024,19:00 OMEGÄNG von Aldo Gugolz Neue Helvetische Gesellschaft 26.11.2024,19:00 Asyl- und Migrationspolitik im Kanton Zürich: Diskussionsabend mit Mario Fehr Dokfilm 20.11.2024,19:00 NÉ À BELFOND. VERSTECKT GEBOREN mit Q&A von Christa Miranda Literarische Vereinigung Winterthur 18.11.2024,19:30 Rebekka Salm – Wie der Hase läuft Eingeführt von Belinda Lamatsch Dokfilm 13.11.2024,19:00 ECHTE SCHWEIZER mit Q&A von Luka Popadić Dokfilm 06.11.2024,19:00 NO OTHER LAND von Basel Adra, Hamdan Ballal, Yuval Abraham und Rachel Szor Coalmine Café 02.11.2024,14:00 OPENING PARTY! Dokfilm 30.10.2024,19:00 HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT von Sven Halfar Literarische Vereinigung Winterthur 28.10.2024,19:30 Literarischer Salon mit Ruth Gantert & Alexandre Lecoultre: Peter und so weiter Eingeführt von Evelyn Schertler Kaufmann Coalmine Café, Spezialanlässe 24.10.2024,19:00 Die Winterthurer Zentrale für Alltagsgeschichten Zum Thema: Verstecke und Lieblingsorte Coalmine Café 15.10.2024 We proudly present: Das (fast) neue COALMINE-Team! Spezialanlässe 21.09.2024,18:00 Kulturnacht Winterthur Winterthurer Kulturinstitutionen und ihre Gäste! Literarische Vereinigung Winterthur 16.09.2024,19:30 Doris Wirth – Findet mich Eingeführt von Ruth Loosli Coalmine Café 13.09.2024,18:00 HIPHOP, BURGER & MILKSHAKE Coalmine Café 13.09.2024,18:00 BYE BYE BYE – ONE LAST WEEKEND Wir laden euch ein mit uns ein letztes unvergessliches Wochenende zu feiern! Neue Helvetische Gesellschaft 10.09.2024,19:00 Integration durch Bildung: Chancen und Hürden im Schulsystem Raum für Fotografie 05.09.2024 F+F @ COALMINE: READING EARTH Literarische Vereinigung Winterthur 02.09.2024,19:30 Roman Graf – Leben ohne Folgen Eingeführt von Claudio Notz Coalmine Café 17.07.2024,19:30 Midweek Music: Andy McSean (Arbon/CH) Die lauschige Konzertreihe im Garten der Coalmine. Coalmine Café 10.07.2024,19:30 Midweek Music: Merie (Winterthur/CH) Die lauschige Konzertreihe im Garten der Coalmine. Coalmine Café 06.07.2024,16:00 ABGESAGT – BAZAR BASH Coalmine Café 03.07.2024,19:30 Midweek Music: Julian Brown (Berlin/DE) Die lauschige Konzertreihe im Garten der Coalmine. Literarische Vereinigung Winterthur 01.07.2024,19:30 Laura Vogt – Die liegende Frau Eingeführt von Ruth Loosli Raum für Fotografie 29.06.2024,14:00 LAURA BIELAU – TEST Gespräch zwischen der Künstlerin Laura Bielau und dem Historiker Beat Bächi. Coalmine Café 26.06.2024,19:30 Midweek Music: Joad (Winterthur/CH) Die lauschige Konzertreihe im Garten der Coalmine. Coalmine Café 21.06.2024,18:00 HIPHOP, BURGER & MILKSHAKE Coalmine Café 19.06.2024,19:30 Midweek Music: Soë Blue (Zurich/CH) Die lauschige Konzertreihe im Garten der Coalmine. Neue Helvetische Gesellschaft 18.06.2024,19:00 Willkommenskultur oder Abschottung? – Erfahrungen von Migrantinnen und Migranten in der Schweiz Erlebnisberichte von und Diskussion mit Pheben Asghedom und Abdelwahab Mohamed vom Schweizer Flüchtlingsparlament und vom National Coalition Building Institute NCBI. Literarische Vereinigung Winterthur 17.06.2024,19:30 Dana Vowinckel – Gewässer im Ziplock Eingeführt von Andrea Weber Raum für Fotografie, Coalmine Café 15.06.2024 BRUNCH & BILDER Geniessen Sie einen köstlichen Brunch im Coalmine Café und entdecken Sie die Bilder von Laura Bielau bei einem Ausstellungsrundgang mit Miriam Edmunds, Co-Kuratorin der Ausstellung. Coalmine Café 12.06.2024,19:30 Midweek Music: OATS (Winterthur & Luzern/CH) Die lauschige Konzertreihe im Garten der Coalmine. Raum für Fotografie 06.06.2024,18:30 LAURA BIELAU – DRUCK Rundgang mit Annette Amberg, Kuratorin Coalmine. Coalmine Café 05.06.2024,19:30 Midweek Music: Erika Spencer (Zurich/CH) Die lauschige Konzertreihe im Garten der Coalmine. Literarische Vereinigung Winterthur 03.06.2024,19:30 Daniel Kampa, der Nobelpreisverleger Eingeführt von Barbara Tribelhorn Coalmine Café 29.05.2024,19:30 Midweek Music: James Gray (Ontario/Canada) Die lauschige Konzertreihe im Garten der Coalmine. Coalmine Café 22.05.2024,19:30 Midweek Music: Ginny Loon (Winterthur/CH) Die lauschige Konzertreihe im Garten der Coalmine. Coalmine Café 15.05.2024,18:30 Midweek Music: 2 Pätschis (Winterthur/CH) Die lauschige Konzertreihe im Garten der Coalmine. Coalmine Café 08.05.2024,19:30 Midweek Music: Fabe Vega (Winterthur/CH) Die lauschige Konzertreihe im Garten der Coalmine. Neue Helvetische Gesellschaft 07.05.2024,19:00 Zwischen Härte und Gerechtigkeit: Das Schweizer Asylverfahren auf dem Prüfstand Inputreferat und Podiumsdiskussion mit Xenia Schlatter, Patrizia Birchler (Asylex) und Thomas Segessenmann (Richter Bundesverwaltungsgericht). Coalmine Café 27.04.2024,16:00 BAZAR BASH Coalmine Café 20.04.2024,18:00 HIPHOP, BURGER & MILKSHAKE Raum für Fotografie 19.04.2024 LAURA BIELAU – DRUCK Einzelausstellung Raum für Fotografie 18.04.2024,18:30 LAURA BIELAU – DRUCK Vernissage Literarische Vereinigung Winterthur 08.04.2024,19:30 Daniela Dröscher – Lügen über meine Mutter Eingeführt von Adriana Rey Raum für Fotografie 07.04.2024,16:00 NADJA ABT – The Cruel Woman Finissage: Nadja Abt und die Autorin Quinn Latimer im Gespräch über feministische Literatur und Kunst Dokfilm 27.03.2024,19:00 CAMERA OBSCURA mit Q&A Von Peter Frei Dokfilm 20.03.2024,19:00 BEYOND TRADITION mit Q&A (ausverkauft) Von Lea Hagmann und Rahel von Gunten Dokfilm 13.03.2024,19:00 WENNʼS ENG WIRD mit Q&A Von Deborah Neininger und Jan Sulzer Neue Helvetische Gesellschaft 12.03.2024,19:00 Fakten statt Polemiken: Die Hypervielfalt im Migrationsland Schweiz aus sozialwissenschaftlicher Sicht Referat und Diskussion mit Soziologe und Migrationsforscher Ganga Jey Aratnam. Raum für Fotografie 12.03.2024,18:30 NADJA ABT – The Cruel Woman Ausstellungsrundgang mit Seraina Winzeler, Filmwissenschaftlerin und Annette Amberg, Ausstellungskuratorin Spezialanlässe 07.03.2024,19:00 Die Winterthurer Zentrale für Alltagsgeschichten Lesung Dokfilm 06.03.2024,19:00 BIG LITTLE WOMEN Von Nadia Fares Literarische Vereinigung Winterthur 04.03.2024,19:30 Sarah Elena Müller – Bild ohne Mädchen Eingeführt von Belinda Lamatsch Coalmine Café 02.03.2024,20:00 AUSVERKAUFT: Bierwerbespots mit Bierbegleitung Die etwas andere Bier-Degu. Dokfilm 28.02.2024,19:00 RUÄCH mit Q&A Von Andreas Müller, Simon Guy Fässler, Marcel Bächtiger Dokfilm 21.02.2024,19:00 ETILAAT ROZ Von Abbas Rezaie Dokfilm 14.02.2024,19:00 ANNE-SOPHIE MUTTER mit Q&A – ausverkauft! Von Sigrid Faltin Raum für Fotografie, Coalmine Café 10.02.2024 BRUNCH & BILDER Geniessen Sie einen köstlichen Brunch im Coalmine Café und entdecken Sie die Bilder von Nadja Abt bei einem Ausstellungsrundgang mit der Kuratorin. Dokfilm 07.02.2024,19:00 SEVEN WINTERS IN TEHRAN – ausverkauft! Von Steffi Niederzoll Dokfilm 31.01.2024,19:00 AS I WAS LOOKING ABOVE I COULD SEE MYSELF UNDERNEATH mit Q&A Von Ilir Hasanaj Literarische Vereinigung Winterthur 29.01.2024,19:30 Thomas Hettche – Sinkende Sterne Eingeführt von Claudio Notz Raum für Fotografie 26.01.2024 NADJA ABT – The Cruel Woman Einzelausstellung Raum für Fotografie 25.01.2024,18:30 NADJA ABT – The Cruel Woman In Anwesenheit der Künstlerin. Mit anschliessendem Apéro im Coalmine Café. Dokfilm 24.01.2024,19:00 GARÇONNIÈRES Von Céline Pernet Dokfilm 17.01.2024,19:00 THE DNA OF DIGNITY mit Q&A Von Jan Baumgartner Neue Helvetische Gesellschaft 16.01.2024,19:00 Aus Winterthur in die Welt: Der Industrielle, Wirtschaftspolitiker und Diplomat Hans Sulzer Moderiert wird der Diskussionsabend von NHG-Vorstandsmitglied Jakob Bächtold. Dokfilm 10.01.2024,19:00 GOLDEN SENIORS mit Q&A Von François Kohler Dokfilm 20.12.2023,19:00 PLAY WITH THE DEVIL Von Olivier Joliat und Matthias Willi Raum für Fotografie 17.12.2023 WHAT ARE YOU WORKING ON? KUNST MACHEN IN KRIEGSZEITEN Ameen Abo Kaseem, Khin Thethtar Latt, Moe Myat May Zarchi, Olena Siyatovska, Simon Mozgovyi & Tabor Ltd (Alina Gorlova, Maksym Nakonechnyi und Yelizaveta Smith), Usama Benyaala, Vasyl Lyah – Eine Ausstellung in Kooperation mit artlink Raum für Fotografie 16.12.2023,16:30 WHAT ARE YOU WORKING ON? KUNST MACHEN IN KRIEGSZEITEN Eröffnung mit Präsentation und Gesprächen Dokfilm 13.12.2023,19:00 L’AFRIQUE DES FEMMES Von Mohammed Soudani Literarische Vereinigung Winterthur 11.12.2023,19:30 THOMAS STRÄSSLE – Ingeborg Bachmann & Max Frisch – Wir haben es nicht gut gemacht Eingeführt von Lisa Briner Coalmine Café 09.12.2023 BAZAR BASH Der kleine feine bunte Markt. Dokfilm 06.12.2023,19:00 AMINE – HELD AUF BEWÄHRUNG mit Q&A Von Dani Heusser Dokfilm 29.11.2023,19:00 ÉTAT DE NÉCESSITÉ mit Q&A Von Stéphane Goël Literarische Vereinigung Winterthur 27.11.2023,19:30 ABGESAGT: Daniela Dröscher – Lügen über meine Mutter Eingeführt von Adriana Rey Raum für Fotografie 26.11.2023,17:00 LUNA MAHOUX – Stars Will Light A Way Studiologue Screenings zu Gast bei Coalmine – Raum für Fotografie Raum für Fotografie 23.11.2023,18:30 LUNA MAHOUX – Stars Will Light A Way Ausstellungsrundgang mit Kuratorin Annette Amberg Dokfilm 22.11.2023,19:00 BECOMING GIULIA Von Laura Kaehr Dokfilm 15.11.2023,19:00 ONE MORE JUMP – ausverkauft! Von Emanuele Gerosa Dokfilm 08.11.2023,19:00 UNSER VATER mit Q&A – ausverkauft! Von Miklós Gimes Literarische Vereinigung Winterthur 06.11.2023,19:30 Anna Ospelt – Frühe Pflanzung Eingeführt von Ruth Loosli und musikalische Begleitung von Tilia Dokfilm 01.11.2023,19:00 ALL THAT BREATHES – ausverkauft! Von Shaunak Sen Neue Helvetische Gesellschaft 31.10.2023,19:00 Politische Kultur in der Europäischen Union Moderiert wird der Diskussionsabend von NHG-Vorstandsmitglied Jakob Bächtold. Raum für Fotografie 26.10.2023,18:30 LUNA MAHOUX – Stars Will Light A Way Ausstellungsrundgang mit Kuratorin Annette Amberg Spezialanlässe 25.10.2023,19:30 Die Winterthurer Zentrale für Alltagsgeschichten Lesung Literarische Vereinigung Winterthur 23.10.2023,19:30 Demian Lienhard – Mr. Goebbels Jazz Band (Zürich liest) Eingeführt von Andrea Weber Literarische Vereinigung Winterthur 02.10.2023,19:30 Thilo Krause – Dass uns findet, wer will Eingeführt von Claudio Notz Coalmine Café 20.09.2023,18:00 Midweek Music: Fabe Vega (Winterthur/CH) Neue Helvetische Gesellschaft 19.09.2023,19:00 Die Schweiz verwalten – die Demokratie gestalten Moderiert wird der Anlass von NHG-Vorstandsmitglied Jakob Bächtold Raum für Fotografie 15.09.2023 LUNA MAHOUX – Stars Will Light A Way Einzelausstellung Raum für Fotografie 14.09.2023,18:30 Luna Mahoux: Stars Will Light A Way Vernissage Coalmine Café 13.09.2023,18:00 Midweek Music: Juan Carlos Zeta (Zurich/CH) Coalmine Café 06.09.2023,18:00 Midweek Music: Jane in flames (Zurich/CH) Literarische Vereinigung Winterthur 04.09.2023,19:30 Margit Mössmer – Das Geheimnis meines Erfolgs Eingeführt von Evelyn Schertler Kaufmann Coalmine Café 23.08.2023,18:00 Midweek Music: Tim Robin (Winterthur/CH) Coalmine Café 22.07.2023,16:00 BAZAR BASH Coalmine Café 19.07.2023,18:00 Midweek Music: Aaron Asteria (Rapperswil/CH) Coalmine Café 15.07.2023,18:00 Spanische Tavolata Coalmine Café 12.07.2023,18:00 Midweek Music: Gini Brown (Zürich/CH) Literarische Vereinigung Winterthur 10.07.2023,19:30 Thomas Heckendorn – Carte blanche Eingeführt von Ruth Loosli Coalmine Café 28.06.2023,18:00 Midweek Music: Ginny Loon (Winterthur/CH) Raum für Fotografie 22.06.2023,18:30 Belinda Kazeem-Kamiński: You are awaited but never as equals Ausstellungsrundgang mit Kuratorin Annette Amberg Neue Helvetische Gesellschaft 13.06.2023,19:00 Totgesagte leben länger: Amerikas Demokratie und ihre Feinde Moderiert wird der Anlass von NHG-Vorstandsmitglied Arthur Frauenfelder Literarische Vereinigung Winterthur 05.06.2023,19:30 Marie Gamillscheg – Aufruhr der Meerestiere Eingeführt von Adriana Rey Dokfilm, Spezialanlässe 27.05.2023,20:00 No Apologies Von Aladin Dampha / Ebuka Anokwa / Lionel Rupp / Lucas Grandjean / Lucas Morëel / Mamadou Bamba Neue Helvetische Gesellschaft 23.05.2023,19:00 Lustlos korrekt in die Zukunft? Politikverdrossenheit und polarisierende Wokeness Moderiert wird der Anlass von NHG-Vorstandsmitglied Florian Sorg Coalmine Café 17.05.2023,20:00 Konzert: Phoam (CH) Literarische Vereinigung Winterthur 15.05.2023,19:30 Tabea Steiner – Immer zwei und zwei Eingeführt von Andrea Weber Raum für Fotografie 11.05.2023,18:30 Belinda Kazeem-Kamiński: You are awaited but never as equals Ausstellungsrundgang mit Kuratorin Annette Amberg Raum für Fotografie 21.04.2023,19:00 Belinda Kazeem-Kamiński: You are awaited but never as equals Künstlerinnengespräch Raum für Fotografie 21.04.2023 Belinda Kazeem-Kamiński: You are awaited but never as equals Einzelausstellung Raum für Fotografie 20.04.2023,18:30 Belinda Kazeem-Kamiński: You are awaited but never as equals Vernissage Literarische Vereinigung Winterthur 17.04.2023,19:30 Martina Clavadetscher – Vor aller Augen Eingeführt von Evelyn Schertler Kaufmann Dokfilm 22.03.2023,19:00 Erica Jong – Breaking the Wall mit Q&A Von Kaspar Kasics Dokfilm 15.03.2023,19:00 Mi País Imaginario Von Patricio Guzmán Neue Helvetische Gesellschaft 14.03.2023,19:00 Plötzlich so anständig: Einblick in die Politkultur des Zürcher Kantonsrats und Rückblick auf die kantonalen Wahlen Raum für Fotografie 09.03.2023,18:30 Führungen durch die aktuelle Ausstellung Einzelausstellung von Solène Gün «The Reflection of Sands دەنگڤەدانا خیزێ» Dokfilm 08.03.2023,19:00 Cascadeuses Von Elena Avdija Literarische Vereinigung Winterthur 06.03.2023,19:30 Ursula Fricker – Gesund genug Dokfilm 01.03.2023,19:00 Mahatah – Side Stories from Main Stations Von Sandra Gysi und Ahmed Abdel Mohsen Dokfilm 22.02.2023,19:00 Dida Von Nikola Ilić und Corina Schwingruber Ilić Spezialanlässe 18.02.2023,18:45 LOS mit Q&A Eine Virtual Reality Lesung von Klaus Merz & Sandro Zollinger Spezialanlässe 18.02.2023,18:00 LOS mit Q&A Eine Virtual Reality Lesung von Klaus Merz & Sandro Zollinger Dokfilm 15.02.2023,19:00 Hebammen – Auf die Welt kommen Von Leila Kühni Raum für Fotografie 09.02.2023,18:30 Führungen durch die aktuelle Ausstellung Einzelausstellung von Solène Gün «The Reflection of Sands دەنگڤەدانا خیزێ» Dokfilm 08.02.2023,19:00 The Tiger Mafia mit Q&A Von Karl Ammann und Laurin Merz Dokfilm 01.02.2023,19:00 Alice Schwarzer Von Sabine Derflinger Dokfilm 25.01.2023,19:00 Das grosse Ja – Zur lebenslangen Suche mit Q&A Von Livia Vonaesch Neue Helvetische Gesellschaft 24.01.2023,19:00 Risiken und Nebenwirkungen der Schweizer Demokratie Dokfilm 18.01.2023,19:00 Love Will Come Later mit Q&A Von Julia Furer Raum für Fotografie 14.01.2023,18:00 Vernissage Solène Gün: The Reflection of Sands دەنگڤەدانا خیزێ Raum für Fotografie 14.01.2023 Solène Gün: The Reflection of Sands دەنگڤەدانا خیزێ Dokfilm 11.01.2023,19:00 Vandana Shiva – Ein Leben für die Erde (Ausverkauft) Von Camilla und James Becket Dokfilm 21.12.2022,19:00 Flee (Ausverkauft!) Von Jonas Poher Rasmussen Raum für Fotografie 18.12.2022,17:00 Finissage: To Watch the War – The Moving Image Amidst the Invasion of Ukraine (2014–2022) Dokfilm 14.12.2022,19:00 Ausverkauft! Nos utopies communautaires – Die Kunst des Zusammenlebens mit Q&A Von Pierre-Yves Borgeaud Dokfilm 07.12.2022,19:00 Pushing Boundaries Von Lesia Kordonets Dokfilm 30.11.2022,19:00 Loving Highsmith mit Q&A Von Eva Vitija Coalmine Café 26.11.2022,18:00 Persische Tavolata (AUSVERKAUFT!) Dokfilm 23.11.2022,19:00 AUSVERKAUFT! The Reason I Jump Von Jerry Rothwell Dokfilm 16.11.2022,19:00 Schwarzarbeit Von Ulrich Grossenbacher Raum für Fotografie 13.11.2022 Führungen durch die aktuelle Ausstellung Gruppenausstellung: To Watch the War – The Moving Image Amidst the Invasion of Ukraine (2014–2022) Raum für Fotografie 12.11.2022 Führungen durch die aktuelle Ausstellung Gruppenausstellung: To Watch the War – The Moving Image Amidst the Invasion of Ukraine (2014–2022) Raum für Fotografie 10.11.2022 Führungen durch die aktuelle Ausstellung Gruppenausstellung: To Watch the War – The Moving Image Amidst the Invasion of Ukraine (2014–2022) Dokfilm 09.11.2022,19:00 AUSVERKAUFT! (Im)mortels mit Q&A Von Lila Ribi Literarische Vereinigung Winterthur 07.11.2022,19:30 Dana Grigorcea – «Die nicht sterben» Dokfilm 02.11.2022,19:00 Writing with Fire mit Q&A Von Rintu Thomas und Sushmit Ghosh Literarische Vereinigung Winterthur 31.10.2022,19:30 Alain Claude Sulzer – «Doppelleben» (Zürich liest) Coalmine Café 29.10.2022,20:00 Filmperlen und Bierklassiker A perfect match! Raum für Fotografie 23.10.2022,11:00 Matinée und Führung: Gruppenausstellung «To Watch the War – The Moving Image Amidst the Invasion of Ukraine (2014–2022)» Matinée mit den Filmen «Shkola nomer 3» und «People Who Came to Power» im Kino Cameo Literarische Vereinigung Winterthur 03.10.2022,19:30 Julia Schoch – «Das Vorkommnis» Spezialanlässe 24.09.2022,18:00 Kulturnacht Winterthur Bücherwand-Karaoke Neue Helvetische Gesellschaft 20.09.2022,19:00 Allgemeine Dienstpflicht Literarische Vereinigung Winterthur 19.09.2022,19:30 Dinçer Güçyeter – «Mein Prinz, ich bin das Ghetto» Raum für Fotografie 18.09.2022 Gruppenausstellung: To Watch the War – The Moving Image Amidst the Invasion of Ukraine (2014–2022) Raum für Fotografie 17.09.2022,18:00 Vernissage der Gruppenausstellung: To Watch the War – The Moving Image Amidst the Invasion of Ukraine (2014–2022) Literarische Vereinigung Winterthur 05.09.2022,19:30 Joel Bedetti – «Lärmparade» Coalmine Café 03.09.2022,18:00 SOMMER TAVOLATA Neue Helvetische Gesellschaft 16.08.2022,19:00 Klimakrise Raum für Fotografie 23.07.2022,18:00 Finissage der aktuellen Ausstellungen Öffentliche Führung durch die beiden Ausstellungen in der Coalmine, anschliessend Drinks & Snacks Raum für Fotografie 09.07.2022,17:00 Jam Session Eine Lesung zur aktuellen Ausstellung «Legenden». Neue Helvetische Gesellschaft 05.07.2022,19:00 Krieg in der Ukraine – Fakten und Hintergründe, Befürchtungen und Erwartungen Referat von Dr. Dieter Kläy, Osteuropa-Experte Raum für Fotografie 03.07.2022,18:00 Öffentliche Führung mit performativem Abendessen (Essen ausverkauft/Führung freie Plätze) 28.06.2022,19:00 Marco Nisoli Literarische Vereinigung Winterthur 27.06.2022,19:30 Alois Hotschnig – «Der Silberfuchs meiner Mutter» Literarische Vereinigung Winterthur 13.06.2022,19:30 Julia Weber – «Die Vermengung» Dokfilm, Spezialanlässe 04.06.2022,18:00 AUSVERKAUFT! Film & Food Afrika: STAND UP MY BEAUTY! Kultur und Kulinarik Raum für Fotografie 03.06.2022 Legenden – Eine Kollaboration mit Lukas Bärfuss und dem Fachbereich Kulturpublizistik der ZHdK Raum für Fotografie 03.06.2022 Thi My Lien Nguyen – Three Grains of Rice and Some Gold Einzelausstellung Raum für Fotografie 02.06.2022,18:30 Vernissage Thi My Lien Nguyen und «Legenden» Einzelausstellung von Thi My Lien Nguyen und Gruppenausstellung «Legenden» der Studierenden der ZHdK 31.05.2022,19:00 Heidi Witzig Literarische Vereinigung Winterthur 23.05.2022,19:30 Ariane Koch – «Die Aufdrängung» Neue Helvetische Gesellschaft 17.05.2022,19:00 Rolle der Sozialen Medien und des Internets Dokfilm, Spezialanlässe 15.05.2022,10:00 Matinée mit Brunch und Dokfilm «Trixie» Raum für Fotografie 14.05.2022,18:00 Vortrag und Ausstellungsrundgang mit Rena Onat und Aykan Safoğlu Finissage der Ausstellung Raum für Fotografie 02.05.2022 Aykan Safoğlu: Ebbe/Flut Einzelausstellung in zwei Teilen: Teil II “Flut” 26.04.2022,19:00 Christian Vogt Raum für Fotografie 09.04.2022,14:00 Aykan Safoğlu: Ebbe/Flut Vernissage “Flut” in Anwesenheit des Künstlers 29.03.2022,19:00 Petra Gössi Literarische Vereinigung Winterthur 28.03.2022,19:30 Yael Inokai – «Ein simpler Eingriff» Dokfilm 23.03.2022,19:00 Delhi Dreams Von Christof Schaefer und Yamini Deen Neue Helvetische Gesellschaft 22.03.2022,19:00 Die Thematik aus staats- und verfassungsrechtlicher Sicht Spezialanlässe 19.03.2022,20:00 Die Kombi: Filmperlen und Bierklassiker A Perfect Match Dokfilm 16.03.2022,19:00 Football Inside und Q&A mit Davide Callà Von Michele Cirigliano Dokfilm 09.03.2022,19:00 Harald Naegeli – Der Sprayer von Zürich Von Nathalie David Dokfilm 02.03.2022,19:00 Samos – The Faces of Our Border & Filmgespräch Von Shams Abou El Enein Dokfilm 23.02.2022,19:00 Notturno Von Gianfranco Rosi 22.02.2022,19:00 Manuel Bauer Dokfilm 16.02.2022,19:00 Taming the Garden Von Salomé Jashi Raum für Fotografie 10.02.2022,18:30 Aykan Safoğlu: Ebbe/Flut Vernissage Ebbe Dokfilm 09.02.2022,19:00 Camino Skies – Himmel über dem Camino Von Noel Smyth und Fergus Grady Neue Helvetische Gesellschaft 08.02.2022,19:00 Wo Freiheit aufhört und Demokratie nicht endet – Gedanken aus politphilosophischer Sicht Dokfilm 02.02.2022,19:00 Tiger und Büffel Von Fabian Biasio Literarische Vereinigung Winterthur 31.01.2022,19:30 Tomas Duarte – «Was der Fall ist» Dokfilm 26.01.2022,19:00 Roamers – Follow Your Likes Von Lena Leonhardt Raum für Fotografie 22.01.2022,17:00 Führung durch die Ausstellung mit Prof. Dr. Michaela Schäuble von der Universität Bern Raum für Fotografie 22.01.2022,17:00 Finissage der Ausstellung von Vídeo nas Aldeias mit Führung und Kinoabend Dokfilm 19.01.2022,19:00 Das Fieber – Der Kampf gegen Malaria Von Katharina Weingartner Dokfilm 12.01.2022,19:00 Who’s Afraid of Alice Miller? Von Daniel Howald Raum für Fotografie 06.01.2022,19:00 Vídeo nas Aldeias: An Audiovisual Movement by and Among Indigenous Peoples in Brazil Öffentliche Führung auf Anmeldung Dokfilm 05.01.2022,19:00 Aware – Eine Reise ins Bewusstsein Von Frauke Sandig und Eric Black Dokfilm 22.12.2021,19:00 Das neue Evangelium Von Milo Rau Spezialanlässe 19.12.2021,14:00 Schrägi Wiehnachte! Oder au nöd. Ein Weihnachtstheater der anderen Art. Dokfilm 15.12.2021,19:00 Apenas El Sol & Führung Von Arami Ullón Dokfilm 08.12.2021,19:00 Kleine Heimat Von Hans Haldimann Literarische Vereinigung Winterthur 06.12.2021,19:30 Romana Ganzoni – «Magdalenas Sünde» Eingeführt von Ruth Loosli Raum für Fotografie 02.12.2021,19:00 Vídeo nas Aldeias: An Audiovisual Movement by and Among Indigenous Peoples in Brazil Öffentliche Führung auf Anmeldung Dokfilm 01.12.2021,19:00 Arada – Verbannt in eine fremde Heimat Von Jonas Schaffter Literarische Vereinigung Winterthur 29.11.2021,19:30 Hildegard E. Keller – «Was wir scheinen» Eingeführt von Evelyn Schertler Kaufmann 25.11.2021,19:00 Rahel Egli Moderation: Delia Bachmann Dokfilm 24.11.2021,19:00 Silence Radio Von Juliana Fanjul Spezialanlässe 20.11.2021,18:30 Ein indischer Abend mit Film, Musik und Food Kultur und Kulinarik Raum für Fotografie 19.11.2021 Vídeo nas Aldeias: An Audiovisual Movement by and Among Indigenous Peoples in Brazil Ausstellung Raum für Fotografie 18.11.2021,18:30 Vídeo nas Aldeias: An Audiovisual Movement by and Among Indigenous Peoples in Brazil Vernissage Dokfilm 17.11.2021,19:00 The Wall of Shadows Von Eliza Kubarska Dokfilm 10.11.2021,19:00 Dear Future Children Von Franz Böhm Literarische Vereinigung Winterthur 08.11.2021,19:30 Jan Wagner – «Der glückliche Augenblick» Eingeführt von Claudio Notz Dokfilm 03.11.2021,19:00 Hexenkinder Von Edwin Beeler 28.10.2021,19:00 Caspar Hirschi Moderation: Michael Zollinger Literarische Vereinigung Winterthur 25.10.2021,19:30 Flavo Steimann – «Krumholz» Eingeführt von Adriana Rey Raum für Fotografie 21.10.2021,19:00 Öffentliche Führung Raum für Fotografie 02.10.2021,20:30 Performance: Lena Maria Thüring – Liquid Connections, Part II: Water, Other Performance mit Zainab Lascandri und Lucia Gugerli um 20.30 Uhr Raum für Fotografie 02.10.2021,19:30 Performance: Lena Maria Thüring – Liquid Connections, Part II: Water, Other Performance mit Zainab Lascandri und Lucia Gugerli um 19.30 Uhr Raum für Fotografie 02.10.2021,18:00 Rundgang Chus Martínez 30.09.2021,19:00 Roberto Gonzàlez Monjas Moderation: Christian Huggenberg Literarische Vereinigung Winterthur 27.09.2021,19:30 Meral Kureyshi – «Fünf Jahreszeiten» Eingeführt von Andrea Weber Spezialanlässe 25.09.2021,18:00 Kulturnacht Winterthur Bücherwand-Karaoke Raum für Fotografie 23.09.2021,19:00 Öffentliche Führung Literarische Vereinigung Winterthur 13.09.2021,19:30 Dorothee Elmiger – «Aus der Zuckerfabrik» Eingeführt von Evelyn Schertler Kaufmann Raum für Fotografie 03.09.2021 Anouk Tschanz Einzelausstellung Raum für Fotografie 03.09.2021 Lena Maria Thüring – Liquid Connections, Part II: Water, Other Einzelausstellung Raum für Fotografie 02.09.2021,18:30 Vernissage Anouk Tschanz Raum für Fotografie 02.09.2021,18:30 Vernissage Lena Maria Thüring – Liquid Connections, Part II: Water, Other Vernissage 26.08.2021,19:00 Mark Kuster Moderation: Michael Zollinger Literarische Vereinigung Winterthur 23.08.2021,19:30 Ruth Loosli – «Mojas Stimmen» Eingeführt von Lisa Briner Neue Helvetische Gesellschaft 17.08.2021,19:00 Wie krisenfest ist die wissenschaftliche Politikberatung in der Schweiz? Referat von Prof. Dr. Fritz Sager Raum für Fotografie 10.07.2021,14:00 Finissage: Jiajia Zhang – If Every Day Were a Holiday, Towns Would Be More Mysterious Literarische Vereinigung Winterthur 05.07.2021,19:30 Usama Al Shahmani – «Im Fallen lernt die Feder fliegen» Neue Helvetische Gesellschaft 29.06.2021,19:00 Partizipation und Migration in Winterthur Raum für Fotografie 17.06.2021,18:30 Öffentliche Führung auf Anmeldung Neue Helvetische Gesellschaft 15.06.2021,19:00 Participation Gap und Migrationshintergrund Raum für Fotografie 20.05.2021,18:30 Öffentliche Führung auf Anmeldung Raum für Fotografie 23.04.2021 Jiajia Zhang – If Every Day Were a Holiday, Towns Would Be More Mysterious Einzelausstellung Raum für Fotografie 22.04.2021,16:00 Vernissage: Jiajia Zhang – If Every Day Were a Holiday, Towns Would Be More Mysterious Einzelausstellung kuratiert von Annette Amberg Neue Helvetische Gesellschaft 20.04.2021,19:00 Partizipation – Impulse aus Institutionen und Vereinen Dokfilm 24.03.2021,19:00 ABGESAGT – Je ne te voyais pas Von François Kohler Dokfilm 17.03.2021,19:00 ABGESAGT – Kühe auf dem Dach Von Aldo Gugolz Neue Helvetische Gesellschaft 16.03.2021,19:00 Demokratie in der Schule Online-Veranstaltung Dokfilm 10.03.2021,19:00 ABGESAGT – Cunningham Von Alla Kovgan Dokfilm 03.03.2021,19:00 ABGESAGT – Who’s Afraid of Alice Miller Von Daniel Howald Dokfilm 24.02.2021,19:00 ABGESAGT – Hexenkinder Von Edwin Beeler Dokfilm 20.02.2021 DOKFILME & FOOD für daheim! Dokfilm 17.02.2021,19:00 ABGESAGT – Inside Afghanistan Von Roman Giger Dokfilm 10.02.2021,19:00 ABGESAGT – Honeyland Von Tamara Kotevska und Ljubomir Stefanov Dokfilm 03.02.2021,19:00 ABGESAGT – Advocate – Lea Tsemel Von Rachel Leah Jones und Philippe Bellaïche 28.01.2021,19:00 ABGESAGT – Roland Kunz Dokfilm 27.01.2021,19:00 ABGESAGT – Rückkehr nach Višegrad Von Julie Biro und Antoine Jaccoud Dokfilm 20.01.2021,19:00 ABGESAGT – Shalom Allah Von David Vogel Raum für Fotografie 16.01.2021,14:00 Annuliert: Finissage der aktuellen Ausstellungen Einzelausstellung von James Bantone und Gruppenausstellung “Autoportrait” der Studierenden der ZHdK Dokfilm 13.01.2021,19:00 ABGESAGT – Der Marktgerechte Mensch Von Leslie Franke und Herdolor Lorenz Raum für Fotografie 07.01.2021,19:00 Annuliert: Öffentliche Führung auf Anmeldung durch die aktuellen Ausstellungen Dokfilm 06.01.2021,19:00 ABGESAGT – ONENESS – Journey of Awakening Von Fabienne Mathier und James Kline Raum für Fotografie 17.12.2020,19:00 Annuliert: Öffentliche Führung auf Anmeldung durch die aktuellen Ausstellungen Dokfilm 16.12.2020,19:00 ABGESAGT: The Wall of Shadows Von Eliza Kubarska Literarische Vereinigung Winterthur 14.12.2020,19:30 ABGESAGT: Sascha Garzetti – «Mund und Amselfloh» Eingeführt von Claudio Notz Dokfilm 09.12.2020,19:00 Citoyen Nobel Von Stéphane Goël Spezialanlässe 05.12.2020,18:30 99 Prozent der Menschheit Kurzfilme und Kulinarik Dokfilm 02.12.2020,19:00 Unter einem Dach Von Maria Müller Neue Helvetische Gesellschaft 01.12.2020,19:00 Ein königliches Vergnügen – ABGESAGT NHG-Jahresendveranstaltung Literarische Vereinigung Winterthur 30.11.2020,19:30 Reto Hänny – «Sturz» Moderiert von Evelyn Schertler Kaufmann Raum für Fotografie 28.11.2020,15:00 HEAD–Genève zu Gast: Publikationspräsentationen von James Bantone u.a. 26.11.2020,19:00 Ursula Trivisano-Mundwiler Dokfilm 25.11.2020,19:00 Becoming Nobody – Die Freiheit, niemand sein zu müssen Von Jamie Catto Raum für Fotografie 20.11.2020 Autoportrait – Andrea Gwerder, Layla Gysin, Silja Nidecker, Tobias Oderbolz, Nathalie Smrkovsky, Flavia Trachsler, Samantha Zaugg Raum für Fotografie 20.11.2020 James Bantone – He Said, They Said Einzelausstellung Raum für Fotografie 19.11.2020,18:30 Vernissage entfällt Dokfilm 18.11.2020,19:00 Brot Von Harald Friedl Literarische Vereinigung Winterthur 16.11.2020,19:30 FÄLLT AUS! Valerie Fritsch – «Herzklappen von Johnson & Johnson» Eingeführt von Andrea Weber Dokfilm 11.11.2020,19:00 Contradict Von Peter Guyer und Thomas Burkhalter Raum für Fotografie 10.11.2020,19:30 Künstlergespräch mit James Bantone und Deborah-Joyce Holman LE FOYER – IN PROCESS zu Gast in der Coalmine (Online-Veranstaltung) Dokfilm 04.11.2020,19:00 Gestorben wird morgen Von Susan Gluth Neue Helvetische Gesellschaft 03.11.2020,19:00 Demokratie in der Schule – ABGESAGT Podium mit Dr. Daniela Koller, Bildungsexpertin, und Pascal Spahni, Gründer und Präsident von discuss it. 29.10.2020,19:00 Sylwina – ABGESAGT Dokfilm 28.10.2020,19:00 Volunteer Von Anna Thommen und Lorenz Nufer Raum für Fotografie 24.10.2020,18:00 Filme von belit sağ und Eric Baudelaire Filmabend und Gespräch anlässlich der Ausstellung “Resisting Images, Images Responding” Literarische Vereinigung Winterthur 23.10.2020,19:30 Rolf Lappert – «Leben ist ein unregelmäßiges Verb» In Zusammenarbeit mit Zürich liest ’20 / Eingeführt von Claudio Notz Raum für Fotografie 22.10.2020,19:00 Öffentliche Führung mit der Kuratorin Annette Amberg Neue Helvetische Gesellschaft 06.10.2020,19:00 Aussenpolitik in der neuen Normalität Mit Gastreferent Staatssekretär Dr. jur. Roberto Balzaretti Literarische Vereinigung Winterthur 28.09.2020,19:30 Uwe Kolbe liest neue Gedichte aus «Imago» Eingeführt von HansJoerg Diener Spezialanlässe 26.09.2020,18:00 Kulturnacht: Weibliche Worte Kulturmagazin Coucou zu Gast bei COALMINE Dokfilm 24.09.2020,19:00 Ludwig Hasler Raum für Fotografie 17.09.2020,19:00 Öffentliche Führung mit der Kuratorin Annette Amberg Neue Helvetische Gesellschaft 15.09.2020,19:00 Ausländerstimm- und -wahlrecht Referat von Prof. Martina Caroni, Universität Luzern Raum für Fotografie 04.09.2020 Resisting Images, Images Responding Gruppenausstellung Raum für Fotografie 03.09.2020,18:30 Vernissage: Resisting Images, Images Responding Gruppenausstellung 27.08.2020,19:00 Bettina Stefanini Neue Helvetische Gesellschaft 25.08.2020,19:00 Medienwahrheit Podium mit Prof. Dr. Vinzenz Wyss, Aline Wanner und Martin Koradi, Literarische Vereinigung Winterthur 29.06.2020,19:30 FÄLLT AUS! Uwe Kolbe liest neue Gedichte aus «Imago» 25.06.2020,19:00 Davide Callà Literarische Vereinigung Winterthur 08.06.2020,19:30 FÄLLT AUS! Daniel Kampa, der Nobelpreisverleger Raum für Fotografie 08.06.2020 As Long As The Sun Shines – VERLÄNGERT Ian Willms Raum für Fotografie 08.06.2020 Aeon – VERLÄNGERT Marcel Rickli 28.05.2020,19:00 FÄLLT AUS! Roberto Gonzàlez Monjas Neue Helvetische Gesellschaft 26.05.2020,19:00 FÄLLT AUS! Beziehungen Schweiz – EU: wie weiter? Literarische Vereinigung Winterthur 04.05.2020,19:30 Fällt aus: Sascha Garzetti – «Mund und Amselfloh» 30.04.2020,19:00 Fällt aus: Ludwig Hasler Neue Helvetische Gesellschaft 21.04.2020,19:00 Fällt aus: Demokratie in der Schule 26.03.2020,19:00 Fällt aus: Sylwina Dokfilm 25.03.2020,19:00 Fällt aus: Dark Eden – Der Albtraum vom Erdöl Von Jasmin Herold und Michael Beamish Dokfilm 18.03.2020,19:00 Fällt aus: Berlin Rebel High School Von Alexander Kleider Dokfilm 11.03.2020,19:00 Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier Von Christian Krönes und Florian Weigensamer Dokfilm 04.03.2020,19:00 Kolyma Von Stanislaw Mucha Neue Helvetische Gesellschaft 03.03.2020,19:00 Politische Partizipation: das Zauberwort der Demokratie in der Schweiz 27.02.2020,19:00 Silvio Krauss Dokfilm 26.02.2020,19:00 Of Fathers and Sons – Die Kinder des Kalifats Von Talal Derki Literarische Vereinigung Winterthur 24.02.2020,19:30 Dragica Rajčić Holzner – «Glück» Dokfilm 19.02.2020,19:00 For Sama Von Waad al-Kateab und Edward Watts Dokfilm 12.02.2020,19:00 Diego Maradona Von Asif Kapadia Dokfilm 05.02.2020,19:00 Yoga – Die Kraft des Lebens Von Stéphane Haskell 30.01.2020,19:00 Roberto Balzaretti Dokfilm 29.01.2020,19:00 Im Spiegel Von Matthias Affolter Literarische Vereinigung Winterthur 27.01.2020,19:30 Zsuzsanna Gahse – «Schon bald» Dokfilm 22.01.2020,19:00 Golden Age Von Beat Oswald, Samuel Weniger Dokfilm 15.01.2020,19:00 Aus junger Sicht Dokumentarfilme aus dem Wettbewerb der Schweizer Jugendfilmtage Dokfilm 08.01.2020,19:00 Das stille Leuchten – Die Wiedereroberung der Gegenwart Von Anja Krug-Metzinger Dokfilm 18.12.2019,19:00 Genesis 2.0 Von Christian Frei und Maxim Arbugaev Literarische Vereinigung Winterthur 16.12.2019,19:30 Regina Dieterle – «Theodor Fontane. Biografie» Dokfilm 11.12.2019,19:00 The Cleaners Von Hans Block und Moritz Riesewieck Dokfilm 04.12.2019,19:00 Closer To God Von Annette Berger und Grete Jentzen Literarische Vereinigung Winterthur 02.12.2019,19:30 Sascha Garzetti – «Mund und Amselfloh» LESUNG ABGESAGT 28.11.2019,19:00 Samuel Roth Dokfilm 27.11.2019,19:00 Gaza Surf Club Von Philipp Gnadt und Mickey Yamine Literarische Vereinigung Winterthur 25.11.2019,19:30 Kenah Cusanit – «Babel» Dokfilm 20.11.2019,19:00 Stiller Kamerad Von Leonhard Hollmann Dokfilm 13.11.2019,19:00 PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen Von Fredrik Gertten Literarische Vereinigung Winterthur 11.11.2019,19:30 Ilma Rakusa – «Mein Alphabet» Dokfilm 06.11.2019,19:00 Immer und ewig Von Fanny Bräuning Neue Helvetische Gesellschaft 05.11.2019,19:00 Dynamik Agglomeration Vorschau 31.10.2019,19:00 Martin Neukomm Dokfilm 30.10.2019,19:00 Fair Traders Von Nino Jacusso Spezialanlässe 25.10.2019,19:00 Jimmy Mustafa Band Romakultur gewoben aus Musik, Bildern und Performance Raum für Fotografie 17.10.2019,18:30 As Long As The Sun Shines – Vernissage Ian Willms Raum für Fotografie 17.10.2019,18:30 Aeon – Vernissage Marcel Rickli Spezialanlässe 28.09.2019,18:00 Kulturnacht: Fabien Sevilla Kontrabass solo 26.09.2019,19:00 Desirée Schiess Literarische Vereinigung Winterthur 23.09.2019,19:30 Simone Lappert – «Der Sprung» Neue Helvetische Gesellschaft 17.09.2019,19:00 Behördenkommunikation bei Wahlen und Abstimmungen mit Social Media Literarische Vereinigung Winterthur 02.09.2019,19:30 Manfred Papst zur Literaturkritik heute 29.08.2019,19:00 Reinhard K. Sprenger Raum für Fotografie 19.08.2019 Akteure und Artefakte ++VERLÄNGERT++ Kyra Tabea Balderer Raum für Fotografie 19.08.2019 Ferox, the Forgotten Archives ++VERLÄNGERT++ Nicolas Polli 27.06.2019,19:00 Margrit Stamm Neue Helvetische Gesellschaft 25.06.2019,19:00 Von der Kunst, miteinander zu reden Veranstaltung im Rahmen der nationalen Feierlickeiten (Carl Spitteler) Literarische Vereinigung Winterthur 24.06.2019,19:30 «Ein Winter in Istanbul» Angelika Overath 23.05.2019,19:00 Fritz Schuppisser Literarische Vereinigung Winterthur 20.05.2019,19:30 Manfred Papst – Anlass wird verschoben Manfred Papst zur Literaturkritik heute Raum für Fotografie 14.05.2019,18:30 Öffentliche Führung durch «Akteure und Artefakte» von Kyra Tabea Balderer Spezialanlässe 08.05.2019,19:00 Jetzt muss ich nur noch überleben Inge Ginsberg – die Geschichte einer schillernden Persönlichkeit mit einem filmreifen Leben Literarische Vereinigung Winterthur 06.05.2019,19:30 Schweizer Literaturpreis 2019 Lesetour Raum für Fotografie 26.04.2019,18:30 Akteure und Artefakte – Vernissage Kyra Tabea Balderer Raum für Fotografie 26.04.2019,18:30 Ferox, The Forgotten Archives – Vernissage Nicolas Polli 25.04.2019,19:00 Dominic Deville Literarische Vereinigung Winterthur 15.04.2019,19:30 «Virginia» Nell Zink Neue Helvetische Gesellschaft 09.04.2019,19:00 Die Agglomerationen als Schnittmengen zwischen Stadt und Land und Taktgeber der Schweiz 28.03.2019,19:00 Nadine Wietlisbach Dokfilm 27.03.2019,19:00 Die grüne Lüge Von Werner Boote Dokfilm 20.03.2019,19:00 Being with Animals Von Salome Pitschen Literarische Vereinigung Winterthur 18.03.2019,19:30 «Direkt danach und kurz davor» und »Vondenloh» Frank Witzel Dokfilm 13.03.2019,19:00 Zvicra Von Benoît Goncerut und Fisnik Maxhuni Raum für Fotografie 12.03.2019,18:30 Öffentliche Führung und anschliessende Präsentation von @werktitel mit Frank Hyde-Antwi Dokfilm 06.03.2019,19:00 A Long Way Home Von Luc Schaedler 28.02.2019,19:00 Chantal Galladé Dokfilm 27.02.2019,19:00 #Female Pleasure Von Barbara Miller Literarische Vereinigung Winterthur 25.02.2019,19:30 «Gallus, der Fremde» Gabrielle Alioth Dokfilm 20.02.2019,19:00 Conny Plank – The Potential of Noise Von Reto Caduff und Stephan Plank Dokfilm 13.02.2019,19:00 Alptraum – Das letzte Abenteuer Von Manuel Lobmaier Dokfilm 06.02.2019,19:00 Der Doktor aus Indien Von Jeremy Frindels Raum für Fotografie 05.02.2019,18:30 Öffentliche Führung und Künstlergespräch mit Mathias Renner 31.01.2019,19:00 Konrad Bitterli Dokfilm 30.01.2019,19:00 Mantra – Sounds Into Silence Von Georgia Wyss Neue Helvetische Gesellschaft 29.01.2019,19:00 Carl Spitteler über Staat und Politk Dokfilm 24.01.2019,19:00 Zusatzvorstellung: Hotel Jugoslavija Von Nicolas Wagnières Dokfilm 23.01.2019,19:00 Hotel Jugoslavija Von Nicolas Wagnières Literarische Vereinigung Winterthur 21.01.2019,19:30 «Die Überwindung der Schwerkraft» Heinz Helle Raum für Fotografie 18.01.2019 Product Placement Gruppenausstellung Raum für Fotografie 18.01.2019 Comfortable Gestures Mathias Renner Raum für Fotografie 17.01.2019,18:30 Eröffnung «Comfortable Gestures» Mathias Renner Raum für Fotografie 17.01.2019,18:30 Eröffnung «Product Placement» Gruppenausstellung Dokfilm 16.01.2019,19:00 Aus junger Sicht Dokumentarfilme aus dem Wettbewerb der Schweizer Jugendfilmtage Dokfilm 09.01.2019,19:00 Hamburger Gitter – Der G-20-Gipfel als «Schaufenster moderner Polizeiarbeit» Von Marco Heinig, Steffen Maurer, Luise Burchard und Luca Vogel Raum für Fotografie 20.12.2018,18:00 Buchvernissage und Lesung «Anzeichen der Verlässlichkeit» mit Beat Schweizer und Urs Mannhart Dokfilm 19.12.2018,19:00 Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes Von Wim Wenders Neue Helvetische Gesellschaft 18.12.2018,19:00 Winterthur im Advent der Reformation “Kappeler Milchsuppe und andere Leckereien” Raum für Fotografie 18.12.2018,18:30 Führung durch Andrzej Steinbach Dokfilm 12.12.2018,19:00 Liebe auf Sibirisch Von Olga Delane Neue Helvetische Gesellschaft 11.12.2018,19:00 Reformation und politische Kultur in der Geschichte der Schweiz Dokfilm 05.12.2018,19:00 The King – Mit Elvis durch Amerika Von Eugene Jarecki Literarische Vereinigung Winterthur 03.12.2018,19:30 Wenn du dein Haus verlässt, beginnt das Unglück Max Küng 29.11.2018,19:00 Marc Sway Dokfilm 28.11.2018,19:00 Chris the Swiss Von Anja Kofmel Dokfilm 21.11.2018,19:00 Eldorado Von Markus Imhoof Literarische Vereinigung Winterthur 19.11.2018,19:30 …in seinem ganzen Wesen originell Salomon Landolt Dokfilm 14.11.2018,19:00 Der Klang der Stimme Ein Film von Bernhard Weber (PROGRAMMÄNDERUNG) Neue Helvetische Gesellschaft 13.11.2018,19:00 House of Winterthur Erfahrungen ein Jahr nach der Eröffnung mit Michael Domeisen Dokfilm 07.11.2018,19:00 Projekt A Von Marcel Seehuber und Moritz Springer Dokfilm 31.10.2018,19:00 Vorpremiere – Das Ende des Tales Von Peter Frei Literarische Vereinigung Winterthur 26.10.2018,19:30 Beim Auftauchen der Himmel Anna Stern 25.10.2018,19:00 Katharina von Bock Raum für Fotografie 19.10.2018 Äussere Unordnung Andrzej Steinbach Raum für Fotografie 19.10.2018 Anzeichen der Verlässlichkeit Beat Schweizer Raum für Fotografie 18.10.2018,18:30 Vernissage – Anzeichen der Verlässlichkeit Beat Schweizer Raum für Fotografie 18.10.2018,18:30 Vernissage – Äussere Unordnung Andrzej Steinbach Literarische Vereinigung Winterthur 01.10.2018,19:30 Heimkehr nach Fukushima Adolf Muschg 27.09.2018,19:00 Hubert John 30.08.2018,18:00 20 Jahre stadTalk! Live Talk und Party, Talk um 19:00 Uhr Raum für Fotografie 29.06.2018,12:15 Lunch Talk mit Tanya Habjouqa bei Keystone mit Tanya Habjouqa 28.06.2018,19:00 Wolfgang Vöge Raum für Fotografie 28.06.2018 Tomorrow there will be apricots Tanya Habjouqa Raum für Fotografie 27.06.2018 Vernissage der Ausstellung «Tomorrow There Will Be Apricots» von Tanya Habjouqa Literarische Vereinigung Winterthur 25.06.2018,19:30 Lyrik aus Winterthur Neue Helvetische Gesellschaft 19.06.2018 Landesrecht vor Völkerrecht (Selbstbestimmungsinitiative) Gespräch und Diskussion Literarische Vereinigung Winterthur 04.06.2018,19:30 Dana Grigorcea Raum für Fotografie 04.06.2018 II (Caesura) Dominik Zietlow 31.05.2018 Wakefield und Herter Spezialanlässe 24.05.2018 Die Rolle der Förderstiftungen und des Nonprofit-Sektors in Gesellschaft und Politik Podiumsdiskussion zum Thema Philanthropie und Politik Raum für Fotografie 15.05.2018 Künstlergespräch und Konzert mit Dominik Zietlow und den Musikern Vincent Glanzmann, Mario Hänni und Emanuel Künzi Raum für Fotografie 28.04.2018 Bonaventura Thomas Brasey Raum für Fotografie 27.04.2018 Vernissage der Ausstellung «II (Caesura)» Dominik Zietlow Raum für Fotografie 27.04.2018 Vernissage Boaventura Thomas Brasey 26.04.2018 Monika Rühl Literarische Vereinigung Winterthur 23.04.2018,19:30 Norbert Gstrein Neue Helvetische Gesellschaft 19.04.2018 Medien: Wächter unter Druck? Gespräch und Diskussion 22.03.2018 Alexander Stefes Dokfilm 21.03.2018 Sâdhu Von Gaël Métroz Literarische Vereinigung Winterthur 19.03.2018,19:30 Mirko Bonné Dokfilm 14.03.2018 Kinder machen Von Barbara Burger Dokfilm 07.03.2018 The visual language of Herbert Matter Von Reto Caduff Dokfilm 28.02.2018 Die Gabe zu heilen Von Andreas Geiger Literarische Vereinigung Winterthur 26.02.2018,19:30 Arno Camenisch 22.02.2018 Renée Rousseau Dokfilm 21.02.2018 Electroboy Von Marcel Gisler Dokfilm 14.02.2018 Banana pancakes and the lonely planet Von Daan Veldhuizen Dokfilm 07.02.2018 Das grüne Gold Von Joakim Demmer Neue Helvetische Gesellschaft 06.02.2018 Was bedeutet Populismus heute? Vortrag und Diskussion Dokfilm 31.01.2018 Wie die Anderen Von Constantin Wulff 25.01.2018 Die bessere Hälfte Dokfilm 24.01.2018 We come as friends Von Hubert Sauper Literarische Vereinigung Winterthur 22.01.2018,19:30 Julia Weber Raum für Fotografie 19.01.2018 Excessocenus Cristina de Middel & Bruno Morais Raum für Fotografie 18.01.2018 Vernissage «Excessocenus» Cristina de Middel & Bruno Morais Dokfilm 17.01.2018 Dancer Von Steven Cantor Dokfilm 10.01.2018 Code of Survival Von Bertram Verhaag Dokfilm 20.12.2017,19:00 Beuys Dokfilm 13.12.2017,19:00 Aus junger Sicht Spezialanlässe 12.12.2017,18:00 Yetnebersh Nigussie – Preisträgerin des Alternativen Nobelpreis 2017 Dokfilm 06.12.2017,19:00 Doctor Jack 30.11.2017,19:00 Flavia Kleiner Dokfilm 29.11.2017,19:00 Batushas Haus Dokfilm 22.11.2017,19:00 Cahier Africain Literarische Vereinigung Winterthur 20.11.2017,19:30 Nina Bussmann Dokfilm 15.11.2017,19:00 Morgarten findet statt Spezialanlässe 14.11.2017,18:30 Buchvernissage von Ruth Erdt Dokfilm 08.11.2017,19:00 Gimme Danger Raum für Fotografie 07.11.2017,18:45 Künstlergespräch mit Andrea Gohl Literarische Vereinigung Winterthur 06.11.2017,19:30 Ralf Schlatter Dokfilm 01.11.2017,19:00 Forever Pure Literarische Vereinigung Winterthur 27.10.2017,19:30 Franzobel 26.10.2017,19:00 Jürg Wirth Raum für Fotografie 20.10.2017 Looking for Lenin Sébastien Gobert, Niels Ackermann Raum für Fotografie 20.10.2017 From Here Andrea Gohl Raum für Fotografie 19.10.2017,18:30 Vernissage «Looking for Lenin» Niels Ackermann, Sébastien Gobert Raum für Fotografie 19.10.2017,18:30 Vernissage «From Here» Andrea Gohl Literarische Vereinigung Winterthur 02.10.2017,19:30 Martina Clavadetscher 28.09.2017,19:00 Constantin Seibt und Jakob Bächtold Raum für Fotografie 23.09.2017,17:00 Kulturnacht Winterthur 2017: Molton zu Gast in der COALMINE Literarische Vereinigung Winterthur 18.09.2017,19:30 Eugen Gomringer und Nora Gomringer 31.08.2017,19:00 Christian Mummenthaler 29.06.2017,19:00 Jürg Stahl Literarische Vereinigung Winterthur 26.06.2017,19:30 Julya Rabinowich Raum für Fotografie 23.06.2017,12:15 Künstlergespräch mit Igor Elukov Raum für Fotografie 23.06.2017 I am not someone who dreams Igor Elukov Raum für Fotografie 22.06.2017,18:30 Vernissage der Ausstellung «I am not someone who dreams» Igor Elukov Literarische Vereinigung Winterthur 16.06.2017,19:30 Paul Nizon Raum für Fotografie 10.06.2017,16:30 Finissage «Home Stories» Anne Golaz, Antoine Jaccoud 18.05.2017,19:00 Jasmin El-Sonbati Literarische Vereinigung Winterthur 08.05.2017,19:30 Stephan Wackwitz Raum für Fotografie 02.05.2017,18:30 Führung durch die Ausstellung «The Heap Hole Wave» Thomas Baumgartner Raum für Fotografie 18.04.2017,18:30 Künstlergespräch mit Thomas Baumgartner Raum für Fotografie 07.04.2017 Home Stories Anne Golaz, Tom Licht, Stéphane Winter Raum für Fotografie 07.04.2017 The Heap Hole Wave Thomas Baumgartner Raum für Fotografie 06.04.2017,18:30 Vernissage der Ausstellung «Home Stories» Anne Golaz, Tom Licht, Stéphane Winter Raum für Fotografie 06.04.2017,18:30 Vernissage der Ausstellung «The Heap Hole Wave» Thomas Baumgartner Literarische Vereinigung Winterthur 03.04.2017,19:30 Jonas Lüscher Dokfilm 22.03.2017,19:00 Für eine schöne Welt Dokfilm 15.03.2017,19:00 Das dunkle Gen Raum für Fotografie 11.03.2017,12:00 Führung mit Luca Zanetti durch die Ausstellung «Colombia – On The Brink Of Paradise» Luca Zanetti Dokfilm 08.03.2017,19:00 Janis: Little Girl Blue Dokfilm 01.03.2017,19:00 Finding Vivian Maier 23.02.2017,19:00 Schicksal teilen in den Social Media Dokfilm 22.02.2017,19:00 Pianomania Raum für Fotografie 21.02.2017,18:30 Führung durch die Ausstellung «I saw you smile yesterday» Manon Wertenbroek Dokfilm 15.02.2017,19:00 Ama-San Dokfilm 08.02.2017,19:00 Fragments du Paradis Dokfilm 01.02.2017,19:00 Transit Havana Literarische Vereinigung Winterthur 30.01.2017,19:30 Michelle Steinbeck Raum für Fotografie 28.01.2017,12:00 Führung durch die Ausstellung «Colombia – On The Brink Of Paradise» Luca Zanetti 26.01.2017,19:00 Andreas Thiel Dokfilm 25.01.2017,19:00 Don’t Blink – Robert Frank Raum für Fotografie 20.01.2017 Colombia – On The Brink Of Paradise Luca Zanetti Raum für Fotografie 20.01.2017 I saw you smile yesterday Manon Wertenbroek Raum für Fotografie 19.01.2017,18:30 Vernissage der Ausstellung «Colombia – On The Brink Of Paradise» Luca Zanetti Raum für Fotografie 19.01.2017,18:30 Vernissage der Ausstellung «I saw you smile yesterday» von Manon Wertenbroek Manon Wertenbroek Dokfilm 18.01.2017,19:00 Fuocoammare Dokfilm 11.01.2017,19:00 A Good American Dokfilm 04.01.2017,19:00 Swing Kids Dokfilm 21.12.2016,19:00 Hello I am David – Eine Reise mit David Helfgott Dokfilm 14.12.2016,19:00 Nice People Raum für Fotografie 13.12.2016,18:30 Führung durch die Ausstellung «Charge» Lukas Müller Dokfilm 07.12.2016,19:00 Tomorrow Literarische Vereinigung Winterthur 05.12.2016,19:30 Teresa Präauer Dokfilm 30.11.2016,19:00 Das Leben drehen Literarische Vereinigung Winterthur 25.11.2016,19:30 Carl Heinrich Ernst – Kunststiftung Winterthur 24.11.2016,19:00 Nicolas Galladé statt Franziska Mattes Dokfilm 23.11.2016,19:00 The Chinese Lives of Ueli Sigg Dokfilm 16.11.2016,19:00 Above and below Raum für Fotografie 15.11.2016,18:30 Führung durch die Ausstellung «Outland» Jean Revillard Literarische Vereinigung Winterthur 14.11.2016,19:30 Perikles Monioudis Dokfilm 09.11.2016,19:00 Melody of Noise Raum für Fotografie 04.11.2016 Outland Jean Revillard Raum für Fotografie 04.11.2016 Charge Lukas Müller Raum für Fotografie 03.11.2016,18:30 Vernissage der Ausstellung «Outland» Jean Revillard Raum für Fotografie 03.11.2016,18:30 Vernissage der Ausstellung «Charge» Lukas Müller Dokfilm 02.11.2016,19:00 Als die Sonne vom Himmel fiel Literarische Vereinigung Winterthur 28.10.2016,19:30 Wilhelm Genazino 27.10.2016,19:00 Youngsters im Familienunternehmen Literarische Vereinigung Winterthur 03.10.2016,19:30 Sabine Gruber 29.09.2016,19:00 Walter De Gregorio Literarische Vereinigung Winterthur 20.09.2016,19:30 Andreas Maier Literarische Vereinigung Winterthur 12.09.2016,19:30 Michael Köhlmeier Raum für Fotografie 26.08.2016,12:15 Gespräch mit Paolo Woods und Gabriele Galimberti Raum für Fotografie 26.08.2016 The Heavens. Annual Report. Paolo Woods, Gabriele Galimberti Raum für Fotografie 25.08.2016,18:30 Vernissage – The Heavens. Annual Report. Paolo Woods, Gabriele Galimberti 30.06.2016,19:00 Fussballfieber! Literarische Vereinigung Winterthur 20.06.2016,20:00 Silke Scheuermann – Lyrik und anderes Raum für Fotografie 31.05.2016,18:30 Öffentliche Führung durch die Ausstellung DORADE ROYALE Conradin Frei 26.05.2016,19:00 Stefan Wolter Raum für Fotografie 17.05.2016,18:30 Öffentliche Führung durch die Ausstellung WANNABE Romain Mader, Jenny Rova 28.04.2016,19:00 Hasan Kandil Raum für Fotografie 15.04.2016 Wannabe Romain Mader, Jenny Rova Raum für Fotografie 15.04.2016 Dorade Royale Conradin Frei Literarische Vereinigung Winterthur 04.04.2016,20:00 Rolf Lappert – «Über den Winter» 31.03.2016,19:00 Karl’s kühne Gassenschau Dokfilm 23.03.2016,19:00 La Buena Vida – Das gute Leben Dokfilm 16.03.2016,19:00 Hip Hop-Eration Literarische Vereinigung Winterthur 14.03.2016,20:00 Monique Schwitter – «Eins im Andern» Dokfilm 09.03.2016,19:00 The Visit Raum für Fotografie 08.03.2016,18:30 Führung durch die Ausstellungen von Uwe H. Martin und Dmitrij Leltschuk Dokfilm 02.03.2016,19:00 Fang den Haider 25.02.2016,19:00 Bettina Stefanini Dokfilm 24.02.2016,19:00 Imagine Waking Up Tomorrow And All Music Has Disappeared Literarische Vereinigung Winterthur 22.02.2016,20:00 Annette Pehnt – «Briefe an Charley» Dokfilm 17.02.2016,19:00 Pepe Mujica – El Presidente Dokfilm 10.02.2016,19:00 Seuls, Ensemble Dokfilm 03.02.2016,19:00 Toto und seine Schwestern Dokfilm 27.01.2016,19:00 Schulden GmbH Literarische Vereinigung Winterthur 25.01.2016,20:00 Meral Kureyshi – «Elefanten im Garten» Raum für Fotografie 22.01.2016 Komische Arktis – Rentierzüchter am Polarkreis Dmitrij Leltschuk Raum für Fotografie 22.01.2016 LandRush – Dry West Uwe H. Martin Dokfilm 20.01.2016,19:00 5 Broken Cameras Dokfilm 13.01.2016,19:00 The Storm Makers Literarische Vereinigung Winterthur 11.01.2016,20:00 Christoph Poschenrieder – «Mauersegler» Dokfilm 06.01.2016,19:00 Fallen City Dokfilm 16.12.2015,19:00 Giovanni Segantini – Magie des Lichts Dokfilm 09.12.2015,19:00 Die Demokratie ist los! Raum für Fotografie 08.12.2015,19:00 Filmvorführung – The Elements of the Rope Ian Wooldridge Literarische Vereinigung Winterthur 07.12.2015,19:00 Raoul Schrott Dokfilm 02.12.2015,19:00 Yalom’s Cure 26.11.2015,19:00 Oliver Seitz und weitere Gäste Dokfilm 25.11.2015,19:00 Meine keine Familie Literarische Vereinigung Winterthur 23.11.2015,20:00 Leta Semadeni Dokfilm 18.11.2015,19:00 Ai Weiwei – The Fake Case Raum für Fotografie 17.11.2015,18:30 Öffentliche Führung – The Elements of the Rope Ian Wooldridge Dokfilm 11.11.2015,19:00 Das grosse Museum Raum für Fotografie 10.11.2015,18:00 Vortrag: Manuel Bauer spricht über Sam Dzong und seine Arbeit Manuel Bauer Dokfilm 04.11.2015,19:00 Dirty Gold War Literarische Vereinigung Winterthur 02.11.2015,20:00 Sepp Mall Raum für Fotografie 30.10.2015 Sam Dzong. Ein Dorf zieht um Manuel Bauer Raum für Fotografie 30.10.2015 The Elements of the Rope Ian Wooldridge Raum für Fotografie 29.10.2015,18:30 Vernissage – Sam Dzong. Ein Dorf zieht um Manuel Bauer Raum für Fotografie 29.10.2015,18:30 Vernissage – The Elements of the Rope Ian Wooldridge Dokfilm 28.10.2015,19:00 Das bessere Leben ist anderswo 22.10.2015,19:00 John Canciani und Remo Longhi Literarische Vereinigung Winterthur 19.10.2015,20:00 Doris Knecht 24.09.2015,19:00 Marc Fehlmann Literarische Vereinigung Winterthur 21.09.2015,20:00 Valerie Fritsch Raum für Fotografie 28.08.2015 Aufzeichnungen. Leben im Ghetto und Begegnungen in den Jahrzehnten danach Roman Vishniac 11.06.2015 Bye Bye StadTalk Literarische Vereinigung Winterthur 08.06.2015 Lukas Hartmann – «Auf beiden Seiten» 21.05.2015 Linda Fäh Raum für Fotografie 19.05.2015 Führung mit Alexandra Blättler Cédric Eisenring Literarische Vereinigung Winterthur 11.05.2015 Arno Camenisch – «Nächster Halt Verlangen» 16.04.2015 StadTalk mit Joël Luc Cachelin Literarische Vereinigung Winterthur 13.04.2015 Anna Stüssi – «Ludwig Hohl. Unterwegs zum Werk» Raum für Fotografie 10.04.2015 IN BETWEEN. Reise ins Landesinnere Florian Bärtschiger, Mario Heller, Patrick Hürlimann, Matthias Käser, Peter Käser, Eleni Kougionis, Franziska Rothenbühler, Matthias Taugwalder Raum für Fotografie 10.04.2015 Cédric Eisenring Dokfilm 25.03.2015,19:00 Sand Wars Literarische Vereinigung Winterthur 23.03.2015 Marlene Streeruwitz als «Nelia Fehn. Die Reise einer jungen Anarchistin in Griechenland» 19.03.2015 StadTalk mit Josef Lisibach Dokfilm 18.03.2015,19:00 Thule Tuvalu Dokfilm 11.03.2015,19:00 Chasing Ice Dokfilm 04.03.2015,19:00 Everyday Rebellion Literarische Vereinigung Winterthur 02.03.2015 Gertrud Leutenegger – «Panischer Frühling» Dokfilm 25.02.2015,19:00 China Blue Raum für Fotografie 24.02.2015 Bilder, die wir nicht sehen Matthias Gabi Dokfilm 18.02.2015,19:00 Manufactured Landscapes Dokfilm 11.02.2015,19:00 Kaufen für die Müllhalde Dokfilm 04.02.2015,19:00 Weggeworfen Raum für Fotografie 30.01.2015 Kodak City Catherine Leutenegger Raum für Fotografie 30.01.2015 Frame Matthias Gabi Dokfilm 28.01.2015,19:00 Czech Dream Dokfilm 21.01.2015,19:00 Gas Land Literarische Vereinigung Winterthur 19.01.2015 Gottfried Semper und Winterthur – eine besondere Beziehung 15.01.2015 StadTalk Spezial „Bierkultur trifft Weinkultur“ Dokfilm 14.01.2015,19:00 Into Eternety Dokfilm 07.01.2015,19:00 Petropolis Dokfilm 17.12.2014,19:00 Jane’s Journey – Die Lebensreise der Jane Goodall Literarische Vereinigung Winterthur 15.12.2014 Eleonore Frey – «Unterwegs nach Ochotsk» Dokfilm 10.12.2014,19:00 I Am Dokfilm 03.12.2014,19:00 The Power of Community Dokfilm 26.11.2014,19:00 Die Vision von Wangari Maathai Literarische Vereinigung Winterthur 24.11.2014 Erwin Einzinger – «Barfuss ins Kino» 20.11.2014 StadTalk Spezial zum Winterthur Urban Forum Dokfilm 19.11.2014,19:00 Farmer John Dokfilm 12.11.2014,19:00 Vegucated Literarische Vereinigung Winterthur 10.11.2014 Urs Faes – «Sommer in Brandenburg» Dokfilm 05.11.2014,19:00 Earthlings Raum für Fotografie 31.10.2014 Bilderberg. Topografie der Macht Giacomo Bianchetti Raum für Fotografie 31.10.2014 Disappear Here Talisa Lallai Dokfilm 29.10.2014,19:00 Meat the Truth Literarische Vereinigung Winterthur 20.10.2014 Lukas Bärfuss – «Koala» 02.10.2014 StadTalk mit Grand Cannon Literarische Vereinigung Winterthur 15.09.2014 «Herr Yamashiro bevorzugt Kartoffeln» Raum für Fotografie 22.08.2014 Ornament, Masse & Macht Cyril Porchet, Johann Besse Literarische Vereinigung Winterthur 23.06.2014 Arthur Steiner – Gedichte Literarische Vereinigung Winterthur 26.05.2014 Sasa Stanišic - Vor dem Fest 22.05.2014 StadTalk mit Daniela Lager – Fernsehmoderatorin Literarische Vereinigung Winterthur 12.05.2014 Brigitte Kronauer 08.05.2014 Beat W. Zemp, Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz Raum für Fotografie 11.04.2014 At War. Kriegsfotografien der Pulitzer-Preisträgerin Anja Niedringhaus Raum für Fotografie 11.04.2014 I Want to Do to You What Spring Does to Cherry Trees Gina Folly Raum für Fotografie 17.01.2014 Dakar ne dort pas … Dakar se noie” Flurina Rothenberger Raum für Fotografie 16.01.2014 Asynchron – Zwischenstand Jules Spinatsch Raum für Fotografie 06.09.2013 Gran Horizonte Raum für Fotografie 06.09.2013 Urban-Think Tank, GRAN HORIZONTE Raum für Fotografie 04.07.2013 Desert Gate Florian Joye Raum für Fotografie 18.04.2013 Fearless Genius. Die digitale Revolution im Silicon Valley Doug Menuez Raum für Fotografie 18.04.2013 Studioline Christoph Westermeier Raum für Fotografie 17.01.2013 Burnout Dimitris Michalakis Raum für Fotografie 17.01.2013 Glitch in the sunlight Thomas Julier Raum für Fotografie 28.02.2012 Die Wahl des Volkes Nicolas Savary, Tilo Steireif Raum für Fotografie 31.08.2011 The Human Face of Climate Change Monika Fischer, Matthias Braschler Raum für Fotografie 13.04.2011 Alpen Alpes Alpi Matthieu Gafsou Raum für Fotografie 19.01.2011 China after Mao Liu Heung Shing Raum für Fotografie 26.10.2010 Tropical Gift – Oil and Gas in Nigeria Christian Lutz Raum für Fotografie 14.04.2010 Switzerland versus the world Claude Baechtold Raum für Fotografie 19.01.2010 Haiti – die endlose Befreiung Thomas Kern Raum für Fotografie 30.09.2009 Horizonville Yann Gross Raum für Fotografie 22.04.2009 Arktis Subhankar Banerjee Raum für Fotografie 20.01.2009 PKK-Kämpfer Philippe Dudouit Raum für Fotografie 08.10.2008 Iran. Stillstand oder Aufbruch Ulla Kimmig Raum für Fotografie 06.08.2008 From Somewhere to Nowhere Andreas Seibert Raum für Fotografie 16.04.2008 Fussball-Landschaft Schweiz Björn Allemann Raum für Fotografie 16.01.2008 Tschernobyl heute Oded Balilty Raum für Fotografie 10.10.2007 Mihriban, Türkei 2004-2007 Linda Herzog Raum für Fotografie 18.04.2007 Staumauer am Jangtse Pierre Montavon Raum für Fotografie 17.01.2007 Alp – Porträt einer verborgenen Welt Vanessa Püntener Raum für Fotografie 11.10.2006 Unterirdisch überleben Richard Ross Raum für Fotografie 20.07.2006 1000 PeaceWomen Across the Globe Raum für Fotografie 12.04.2006 „Gegenüberstellung der Erinnerung“ Nils Nova Raum für Fotografie 12.04.2006 Die israelische Mauer Oded Balilty Raum für Fotografie 11.01.2006 „Fail, Fall, Lost“ Cat Tuong Nguyen Raum für Fotografie 11.01.2006 Moskau – Peking, Tagebuch einer Reise Xavier Voirol Raum für Fotografie 14.09.2005 «FAUX – SEMBLANTS»: Eingriffe, Fotografien 1997 – 2005 Serge Frühauf Raum für Fotografie 13.09.2005 Schwarzafrika Didier Ruef Raum für Fotografie 08.08.2005 Tibet – a compassionate eye Matthieu Ricard Raum für Fotografie 13.04.2005 Things behind the sun – Südafrika 2002 – 2005 Melanie Hofmann Raum für Fotografie 12.04.2005 Alanis – eine Jugend in Lima Andreas Schwaiger Raum für Fotografie 12.01.2005 Violent Order Raffael Waldner Raum für Fotografie 12.01.2005 Gesichter der Migration in Europa Meinrad Schade Raum für Fotografie 29.09.2004 INTEGRATION – INCORPORATION Jutta Bürger Raum für Fotografie 29.09.2004 Vorher – nachher Roger Huber, Hans Kobi, Peter Lüem Raum für Fotografie 13.07.2004 Porträts von Prominenten Edward Quinn Raum für Fotografie 04.05.2004 BACK TO NATURE Christian Andersen, Rockmaster K., Thomas Huber Raum für Fotografie 04.05.2004 A lo largo de la Panamericana Luca Zanetti Raum für Fotografie 17.02.2004 IN OPERATION – Singapur 2002/2003 Nicola Meitzner Raum für Fotografie 27.01.2004 Tagebuch einer Exekution Fabian Biasio Raum für Fotografie 09.12.2003 Technologie & Eifersucht – Neue Arbeiten, 2001-2003 David Renggli Raum für Fotografie 08.12.2003 Perspektiven für Kinder in Armut Ursula Markus Raum für Fotografie 18.09.2002 Maison Motorisée Stephanie Gygax Raum für Fotografie 27.03.2002 Slopes & Houses Georg Aerni Raum für Fotografie 01.01.2002 Zwischen Räumen Andrea Gohl Raum für Fotografie 01.01.2002 Temporary Discomfort III, Corporate Walls Jules Spinatsch Raum für Fotografie 13.09.2001 Sorror Yolande Schneiter Raum für Fotografie 24.05.2001 Landschaften Christian Schwager Raum für Fotografie 03.05.2000 Xavier 96′-98′ Steeve Juncker Raum für Fotografie 01.01.2000 Colder Thomas Flechtner